Go Back
+ servings

Quarkkuchen mit Rhabarber

Portionen 1 Springform (26 cm Ø)

Zutaten
  

Zutaten für 1 Springform (26 cm)

  • 10 g Marzipan
  • 1 Eigelb
  • 120 g pomadige Butter
  • 60 g Puderzucker
  • 1 Prise PriseSalz
  • 1 gestr. TL "Arabisches Kaffeegewürz" wahlweise "Plätzchen- und Kuchengewürz"
  • 190 g Mehl
  • 400 g Rhabarber
  • 100 g Zucker

Für die Quarkmasse:

  • 50 g Zucker
  • 10 g Vanillepuddingpulver
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Magerquark
  • 2 Eier
  • 1 Abrieb von ½ Zitrone
  • ½ TL Orangenabrieb
  • 150 g Schlagsahne

Außerdem:

  • Mehl zum Ausrollen
  • Butter für die Form
  • 50 g Kuvertüre nach Belieben dunkel oder weiß

Anleitungen
 

  • Marzipan und Butter mit den Knethaken eines Rührgerätes verkneten. Puderzucker, Salz und arabisches Kaffeegewürz hinzufügen und einkneten. Die Eigelbe dazugeben und ebenfalls unterkneten. Dann das Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Zu einem Ziegel formen, in Klarsichtfolie wickeln und mindestens halbe Stunde kaltstellen.
  • Den Rhabarber waschen, putzen, in 0,5 cm große Würfel schneiden, mit dem Zucker vermischen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend nochmals kurz durchmischen und abtropfen lassen.
  • Zucker, Vanillepuddingpulver, Zimt und Salz vermischen. Den Quark mit der Zuckermischung, den Eiern, sowie Zitronen- und Orangenabrieb glatt rühren. Die Sahne halbsteif schlagen und unterheben.
  • Den Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, eine gebutterte Tarteform damit auslegen und bestenfalls nochmals für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Den Backofen auf 180°C vorheizen.Den Mürbteigboden darin 15 bis 20 Minuten goldbraun vorbacken. Die Backofentemperatur auf 200°C erhöhen.
  • Die Kuvertüre grob hacken und im warmen Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen lassen. Den Mürbteigboden damit einpinseln.
  • Die abgetropften Rhabarberstücke gleichmäßig darauf streuen, die Quarkmasse darauf verteilen und glatt streichen.
  • 20 bis 25 Minuten hell backen, bis die Quarkmasse leicht zu soufflieren beginnt. Lauwarm abkühlen lassen.
Tried this recipe?Let us know how it was!